Für Fotografie interessiere ich mich schon eine gefühlte Ewigkeit, was in Echtzeit 20 Jahren entspricht. Und so lange hat es auch gedauert, bis das Ablichten mein Beruf wurde. Nach dem Abitur machte ich erst eine Ausbildung zur Webergesellin, wo ich mit japanischer Kimonokunst in Berührung kam und begann, mich näher für Japan zu interessieren. Ich studierte somit Japanologie und Koreanistik und schloss mit dem Magistertitel ab. Danach ergab sich - völlig ungeplant, darum umso schöner - eine Weiterbildung zur Redakteurin für Tageszeitungen. Und hier kam ich wieder zur Fotografie, denn sie ist ein tragender Teil der Berichterstattung. Seit 2018 bin ich freie Redakteurin und ergänze diesen Beruf mit Fotoaufträgen. Am liebsten porträtiere ich Menschen oder beobachte durch eine Makrolinse Planzen und Insekten. Meine erste Ausstellung fand von April bis Mai 2018 im ostwestfälischen Warburg statt und trug den Titel "Warburg ist bunt - in Schwarz-Weiß". Darin waren Warburger verschiedener Altersschichten und kultureller Hintergründe porträtiert.
Fotograf: Ruben Timman
Fotografie
Kontaktdaten:
Vivien Tharun
Mitglied des Kreistags Havelland, Freie Redakteurin, Magister der Japanologie, Weberin